Liebe Bürgerinnen und Bürger, unser Abgeordnetenbüro bleibt vom 21. Dezember 2020 bis zum 3. Januar…
Mehr lesen
GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
CORONA – WIE WIR HELFEN Die Pandemie hat uns in diesem Jahr alle gefordert und…
Mehr lesenAntrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Istanbul-Konvention endlich vollständig umsetzen
Im Jahr 2011 wurde das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen…
Mehr lesen
9-Punkteplan für die Metropolregion Hamburg: Norddeutschlands Chancen nutzen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben zur heutigen Bürgerschaftssitzung einen Antrag eingebracht, mit dem…
Mehr lesen
Betreff: Mehr Personal für Hamburgs Gesundheitsämter: Corona ist nur eine von vielen Aufgaben
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen ersuchen den Senat, die angekündigten Bundesmittel aus dem “Pakt…
Mehr lesenEingeschränkte Öffnungszeiten im Abgeordnetenbüro!
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation, sind die Öffnungszeiten des Abgeordnetenbüros zur Zeit eingeschränkt! Sie erreichen…
Mehr lesen
Eine Million Euro für den Sport: Rot-Grün stellt zusätzliche Mittel für Hygiene- und Schutzkonzepte bereit
Mit einem gemeinsamen Antrag ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat, den Sport…
Mehr lesen
Neue Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie: Gemeinsam Corona kontern
Der Hamburger Senat hat heute aufgrund rasch steigender Infektionszahlen neue Maßnahmen vorgestellt, die die weitere…
Mehr lesen
Erweitertes Winternotprogramm: „Hamburg lässt die Schwächsten in der Gesellschaft nicht zurück“
Dazu Iftikhar Malik, Experte für Wohnungslosenhilfe der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Wir haben das Winternotprogramm in den letzten…
Mehr lesen
Ergebnis der Haushaltsberatungen: „Starke Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“
Der Hamburger Senat hat heute das Ergebnis seiner Haushaltsberatungen für die Jahre 2021/22 mitgeteilt. Demnach…
Mehr lesen